Was ist eigentlich Diskriminierung und was können wir dagegen tun?
Am Dienstag, dem 11.02.25 und Mittwoch, den 12.02.25 wurde den 7. und 8. Klassen ebenfalls diese Frage gestellt. Im Rahmen eines Workshops, welcher sich über… [weiterlesen...]
Am Dienstag, dem 11.02.25 und Mittwoch, den 12.02.25 wurde den 7. und 8. Klassen ebenfalls diese Frage gestellt. Im Rahmen eines Workshops, welcher sich über… [weiterlesen...]
Im Dezember unternahmen die bilingualen Geografieklassen der Jahrgangsstufe 8 eine Exkursion ins Levi-Strauss-Museum nach Buttenheim.Dort wurden die Kinder mit Audioguides ausgestattet, die sie schrittweise durch… [weiterlesen...]
Das Pentaballturnier haben in diesem Jahr die Lehrer mit Siegen im Volley– und Basketball sowie um Ultimate Frisbee für sich entscheiden können. Die Schülermannschaften gewannen… [weiterlesen...]
Es ist eine feste Tradition: zum Halbjahresende prämieren wir eine „Wertvolle Tat“. Das Schulforum hat unseren Schulsprecher auserkoren. Fynn engagiert sich neben seinem Amt als… [weiterlesen...]
Dass Bohnen, Speck und Würstchen nicht nur zur Mittagszeit, sondern bereits in der Pause am Vormittag schmecken, konnte die Klasse 5a am Dienstag, dem 11. [weiterlesen...]
Zu Beginn dieses Schuljahres nahmen über 30 Schülerinnen und Schüler aller 8. Klassen an einer Auftaktveranstaltung zum „Langzeitschnupperpraktikum“ beim Unternehmen Dennert in Schlüsselfeld teil. Neben… [weiterlesen...]
Sicherheit und ein geordneter Ablauf im Schulbus sind für alle wichtig. Um das zu gewährleisten, wurden 15 engagierte Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. [weiterlesen...]
Am 27. Januar 2025 ermittelte die Realschule Ebrach den Rechenkönig der fünften Klassen. Im Vorfeld wurden in den vier Klassen die jeweils zwei Klassenbesten ermittelt.Konzentration,… [weiterlesen...]
Am Dienstag, den 21. Januar 2025 entführte das Ensemble des Knirps Theaters unsere Französischklassen nach Paris. Die beiden Schauspieler Astrid Sacher und Frédéric Camus schlüpften… [weiterlesen...]