Auch dieses Jahr besuchte uns die Polizei Bamberg Land, um unsere 7.-Klässler für lauernde Gefahren bei der Nutzung sozialer Medien zu sensibilisieren.
Es wurden eine große Bandbreite an Themen behandelt, wie zum Beispiel Formen und Folgen von Cybermobbing, das Verhalten in Chatgruppen und die gezielte Anbahnung sexueller Kontakte mit Minderjährigen im Internet („Cybergrooming“). Mit Rollenspielen, Videos und fiktiven Chatverläufen gestalteten die Polizistinnen die Vorträge sehr abwechslungsreich, so dass die Schüler interessiert lauschten und sich auch rege daran beteiligten. (hla)

< zurück