Werte-Dialog der Organisation GermanDream
Am 26. März 2025 nahmen die Klassen 9a und 9c der Steigerwaldschule Realschule Ebrach an einem besonderen Bildungsangebot teil: dem Wertedialog der Bildungsinitiative GermanDream. In jeweils einer Doppelstunde setzten sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit zentralen gesellschaftlichen Werten auseinander.
GermanDream ist eine unabhängige, von Ministerien geförderte, Bildungsbewegung, die es sich zum Ziel gesetzt hat, demokratische Werte wie Toleranz, Freiheit, Chancengleichheit und Pluralismus auf Augenhöhe zu vermitteln. Durch persönliche Geschichten von Wertebotschafterinnen und -botschaftern werden diese abstrakten Begriffe für junge Menschen greifbar gemacht.
Der Wertedialog begann mit einer kurzen Einführung in die Thematik. Anschließend reflektierten die Schülerinnen und Schüler in einer Wertesammlung über ihre eigenen wichtigsten Werte und deren Bedeutung. Ein zentraler Bestandteil des Dialogs war der Austausch mit der Wertebotschafterin Ronahi Ipek. Als Rechtsreferendarin am Oberlandesgericht Frankfurt am Main teilte sie ihre persönlichen Erfahrungen mit Rassismus und Ausgrenzung im Alltag. Ihre authentischen Schilderungen regten die Teilnehmenden dazu an, über eigene Erfahrungen und die Bedeutung von Werten in ihrem Leben nachzudenken.
Der gemeinsame Austausch ermöglichte es den Schülerinnen und Schülern, Fragen zu stellen, unterschiedliche Perspektiven kennenzulernen und ein tieferes Verständnis für die Wichtigkeit von Werten in unserer Gesellschaft zu entwickeln. Der Wertedialog schloss mit einer Zusammenfassung der besprochenen Inhalte und einem Ausblick darauf, wie die gewonnenen Erkenntnisse im Alltag umgesetzt werden können.
Die Teilnahme am Wertedialog bot den Schülerinnen und Schülern eine wertvolle Gelegenheit, sich aktiv mit wichtigen gesellschaftlichen Themen auseinanderzusetzen und das Bewusstsein für demokratische Werte zu stärken. Die Realschule Ebrach bedankt sich herzlich bei GermanDream und insbesondere bei Ronahi Ipek für diesen inspirierenden Austausch.
(wa)
< zurück